Presse

LEEN Vorarlberg IV trifft sich bei Rexel Austria

Vom 7.-8. November 2023 lud Rexel Austria GmbH die Teilnehmer des Netzwerks zu sich ins Distribution Center (DC) nach Weißkirchen in Oberösterreich ein. Am Standort in Weißkirchen ist der hoch automatisierte Autostore eines der Highlights der Besichtigung. 

Die Betriebsbesichtigung endete mit interessanten Einblicken in ein ausgezeichnetes Logistikzentrum von Rexel Austria und mit der Vorstellung von Verbesserungsvorschlägen, die die Teilnehmer während des Rundgangs gesammelt haben.

Rexel ist ein französisches Unternehmen mit 1900 Niederlassungen in 21 Ländern. In Österreich gehören die Vertriebsmarken Regro und Schäcke zur Rexelgruppe. Im Jahr 2018 wurde der Standort Weißkirchen mit dem LOZ Award als bestes Logistikzentrum ausgezeichnet. Basis für die Auszeichnung sind die konsequente Integration von KVP und Lean-Management Methoden. 

Am nächsten Tag referierten Vertreter der ABB über die Energieeffizienzpotenziale in der elektrischen Antriebstechnik. Die zahlreichen Fragen und Diskussionsbeiträge aus der Reihe der Teilnehmer zeigte das große Interesse, aber auch die Kompetenz und den hohen Kenntnisstand der Teilnehmer im Themenfeld. Das Potential zur Effizienzsteigerung ist gegeben, da 2/3 des industriell benötigten Stroms auf elektrische Antriebe fallen. Oftmals sind die installierten Antriebe veraltet, ungeregelt und überdimensioniert. Die Lebenszykluskosten eines Motorsystems werden typischerweise zu mehr als 90% durch die Energiekosten dominiert. Die beiden Experten von ABB informierten über die wirtschaftlich attraktiven Maßnahmen zur Hebung der Potentiale und gaben einen Einblick in die Welt der unterschiedlichen Motoren samt den damit verbundenen Frequenzumrichtern. Aus dem Treffen bei Rexel konnten die Teilnehmer wertvolle Hinweise für Ihre Retrofitprojekte im eigenen Unternehmen mitnehmen.